Take-Off Talents Camp: 3 unvergessliche Tage erleben
fliegen, lernen & Spaß haben im Indoor Skydiving feriencamp
24 Minuten Flugzeit
8min pro Tag
Aufwärmtraining
inkludiert
Flieger-Quiz
am Ende
200 € Rabatt
auf Eintrittsgebühr beim Flykidz-Club
Erlebe das ultimative Ferienerlebnis in der Jochen Schweizer Arena München: Drei Tage lang hebt ihr täglich zweimal ab und erlebt insgesamt 8 Minuten Flugzeit pro Tag. Das Take-Off Talents Camp richtet sich an alle jungen Flugfans in und um München, die in den Ferien etwas Außergewöhnliches erleben möchten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Indoor Skydiving kennen und verbessern ihre Flugtechniken unter professioneller Anleitung. Neben dem Flugerlebnis erwartet euch ein umfassendes Aufwärmtraining, um optimal vorbereitet in die Luft zu gehen. Zwischen den beiden Flugslots gibt es eine Pause zur Brotzeit, bei der sich die Kids stärken können.
Zum krönenden Abschluss des Camps erwartet die Teilnehmer ein spielerisches Quiz zum Thema Fliegen. Dabei können die Kinder ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen und spannende Fakten über das Skydiving lernen. Zudem erhalten alle Teilnehmenden eine personalisierte Urkunde als Erinnerung an die unvergesslichen Flugtage. Besonders attraktiv: Bei Teilnahme entfällt die Eintrittsgebühr von 200 € für das FlyKidz Programm.
Teilnahme
bedingungen
- bis einschließlich 14 Jahre
- min. 3 / max. 12 Teilnehmer
- keine gesundheitlichen Einschränkungen
Warum Indoor Skydiving in der jochen schweizer arena?
Indoor Skydiving in München ist die perfekte Kombination aus Action, Spaß und Sport. Gerade in den Ferien bietet das Take-Off Talents Camp in der Jochen Schweizer Arena eine einzigartige Möglichkeit, Flugerfahrungen in sicherer Umgebung zu sammeln und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen. Die Teilnehmer lernen spielerisch die Grundlagen der Aerodynamik kennen und erleben die Faszination des freien Fliegens hautnah. Das abwechslungsreiche Programm garantiert unvergessliche Erlebnisse und spannende Tage, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Zeiten & ablauf
Der Ferien-Workshop findet an ausgewählten Terminen während der Schulferien in Bayern statt. Die Teilnehmer treffen sich jeweils von Mittwoch bis Freitag.
& Begrüßung durch die Trainer
& Einführung ins Indoor Skydiving
4 Minuten Indoor Skydiving
mit Eigenverpflegung
4 Minuten Indoor Skydiving
& Aushändigung der Urkunden
Was Eltern wissen sollten
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb ist das gesamte Take-Off Talents Camp durch unsere erfahrenen Coaches betreut, die speziell im Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult sind. Alle Ausrüstungen – von Helmen über Anzüge bis zur Flugkammer – werden regelmäßig geprüft und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Für Eltern, die während des Workshops in der Nähe bleiben möchten, bietet die Jochen Schweizer Arena zudem gastronomische Angebote sowie eine großzügige Zuschauerzone mit Blick auf den Windtunnel. So wird auch der Aufenthalt für Begleitpersonen zu einem angenehmen Erlebnis.
Unser pädagogischer anspruch
Das Take-Off Talents Camp ist mehr als nur ein Erlebnisangebot: Wir möchten Kindern nicht nur den Traum vom Fliegen erfüllen, sondern auch Selbstbewusstsein, Teamgeist und Körpergefühl fördern. Unsere Coaches arbeiten mit pädagogischem Feingefühl und unterstützen die Kinder dabei, sich spielerisch weiterzuentwickeln. Durch die Kombination aus sportlicher Aktivität, Struktur im Tagesablauf und gemeinsamen Erlebnissen schaffen wir ein Umfeld, das über das eigentliche Fliegen hinaus wirkt. Viele Teilnehmende kehren mit mehr Selbstvertrauen und neuen Freundschaften nach Hause zurück – und mit einer ganz besonderen Geschichte in der Tasche.
Häufig gestellte fragen
Teilnehmen dürfen Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Das empfohlene Mindestalter liegt bei 4 Jahren.
Die Gruppengröße ist auf maximal 6 Kinder begrenzt. Es müssen mindestens 3 Teilnehmer angemeldet sein, damit das Camp stattfinden kann.
Ja, die Kinder werden während des gesamten Camps durch unsere professionellen Indoor Skydiving Coaches betreut.
Der Tag startet um 11:00 Uhr mit Begrüßung und Aufwärmen. Es folgen zwei Flugslots à 4 Minuten, dazwischen eine Brotzeitpause. Um 14:00 Uhr endet das Tagesprogramm.