Schnelle Runden fahren viele: Rennen gewinnen wenige!

Werde Teil des neuen Sim-Racing Teams!

Dir liegt Benzin im Blut und du brennst für den virtuellen Motorsport? Dann werde Teamfahrer im Jochen Schweizer SimRacing Team – powered by BMW!

 

UPDATE:

Wow! Was für eine spannende Qualifikations-Phase in unserem Casting für das "Jochen Schweizer SimRacing Team - powered by BMW"! Über die letzten 4 Wochen habt ihr alles gegeben, um euch euren Platz in den Challenges zu sichern. Vielen Dank für die überwältigende Teilnahme an der ersten Qualifikationsrunde. Wir zählen über 600 Bewerber und über 31.000 gefahrene Runden!

Die Ergebnisse stehen nun fest und die schnellsten 30 Bewerber haben sich direkt in die nächste Runde gefahren.

Wir halten euch hier natürlich auf dem Laufenden, wie sich die Anwärter in den nächsten Challenges schlagen werden. Aufgrund des Lockdowns wird sich das weitere Casting jedoch vorerst verzögern. 

In der Zwischenzeit schaut doch mal in unserer Jochen Schweizer Arena Sim-Racing Community vorbei. Hier gibt es alle News rund um unser Team und Sim-Racing in der Arena.

#staytuned #raceforpro

 

Casting Challenges im Überblick:

Challenge 1:

Viele fahren schnelle Runden, doch nur wenige gewinnen Rennen. Hast du das Zeug auch auf der virtuellen Rennstrecke ganz vorne mitzumischen? Zeige im Rennen auf 3 unbekannten Strecken, dass in dir ein Profi steckt.


Challenge 2:

Mensch und Maschine – eine Symbiose die vor allem im Motorsport harmonieren muss. Auch im Sim-Racing gilt es, sein Fahrzeug zu verstehen und auf alle Bedingungen anzupassen. Zusammen mit BMW Motorsport prüfen wir wie stark deine Verbindung zu deinem virtuellen Rennwagen ist.

Challenge 3:

Von der virtuellen auf die echte Rennstrecke. Davon träumen viele Simracer. Für die 10 Teilnehmer, die es in die Challenge 3 schaffen, geht dieser Traum in Erfüllung. Zeige wieviel Motorsport in dir steckt in der BMW und MINI Driving Academy Maisach.


Challenge 4:

Bist du ein Teamplayer? In der finalen Challenge wirst du auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit getestet. Als Teil des Jochen Schweizer SimRacing Team - powered by BMW wirst du viel Zeit mit deinen Teamkollegen verbringen, die schnell zu Freunden werden können.

Was ist Sim-Racing?

Simracing ist das authentische, virtuelle Pendant zum realen Motorsport! Moderne High-End-Simulationstechnik ermöglicht eine höchst realistische und detailgetreue Nachbildung des realen Motorsports, die sowohl Rennsportenthusiasten als auch professionelle Rennfahrer als perfekt ergänzende Trainingsmöglichkeit nutzen.

Im Vordergrund stehen neben der Motorsportsimulation auch ein typischer Sportcharakter, wie kontinuierliche Leistungssteigerung durch regelmäßiges, der Leistungsvergleich im Wettbewerb sowie Fairness & gleiche Voraussetzungen für alle. Für einzelne Rennserien gibt es Preisgelder von bis zu 25 Mio. Euro. Atemberaubende Zweikämpfe und spektakuläre Überholmanöver sind nur die Spitze des Eisbergs. Neben der risikofreien Erprobung der physikalischen Grenzen und das Kennenlernen der verschiedener Strecken und der zahlreichen Autos, kann man das Erleben, was eigentlich nur Rennfahrern vorbehalten ist – einen Rennwagen selbst über die Strecke „jagen“ – und das nur ein Mausklick entfernt.

Dabei liegen wie im echten Rennen Sieg und Niederlage nur wenige Millisekunden voneinander getrennt! Weitere spannende Infos dazu findest du auch bei unserem Partner Earlygame.

Racing Background von Jochen Schweizer

Jochen Schweizer ist seit vielen Jahren eng mit dem Rennsport persönlich verbunden. Sein Sohn Max Sandritter betrieb 10 Jahre lang professionellen Rennsport, zuletzt auf dem Schubert Motorsport BMW Z4 GT in der GT Masters. 

Max Sandritter begann seine Motorsportkarriere im Jahr 2008. Er fuhr im ADAC Volkswagen Polo Cup und schloss seine Debütsaison als bester Neuling auf dem achten Platz ab. 2010 wechselte Sandritter in den deutschen Seat Leon Supercopa. 2010 und 2011 gehörte er zum Förderkader der Deutsche Post Speed Academy.

2012 wechselte Sandritter in den GT-Sport und fuhr dort zu Letzt auf dem BMW M6 für „Pixum Team Schubert“. Darüber hinaus nahm Sandritter 2013 und 2014 an Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring teil.

Nachdem er die aktive Motorsportkarriere beendet hat, steigt er nun als Teammitglied in das Jochen Schweizer SimRacing Team - powered by BMW ein.

Unsere Partner und Sponsoren

Hisense Logo
GarminLogo